Die Marmorberge – Ngu Hanh Son wurden nach den fünf Elementen Kim, Thuy, Moc, Hoa und Tho benannt. Die Gegend rund um Da Nang spielte im Vietnamkrieg eine entscheidende Schlüsselrolle.
Geschichte und Legende
Die fünf bewaldeten Kegel aus Marmor und Kalkstein liegen südlich von Da Nang und direkt am China Beach. Der Legende nach sind die fünf Marmorberge die Eier eines riesigen Drachens. Einst ragten sie als Inseln aus dem Meer und sie sind durchzogen von Tunnelsystemen und Höhlen, die schon das Volk der Cham zu Kultzwecken nutzten. Archäologische Funde belegen dies durch Überreste von Steinfiguren und Ziegelbauten.
Der Thuy Son und seine Höhlen
Der imposanteste der Marmorberge ist der Thuy Son mit einer Höhe von fast einhundert Metern. In seinem Inneren befinden sich mehrere Höhlen, wobei die Huyen Khong Grotte besonders beeindruckend ist. Hier fällt das Licht aus dreißig Metern Höhe durch Felsspalten auf die Statue des Thich Ca, dem Buddha der Gegenwart. Glimmende Räucherstäbchen tauchen die Schreine der Schutzgeister in ein mystisches Licht.
Bedeutung im Vietnamkrieg
Die Huyen Khong Grotte diente während des Vietnamkrieges als Stützpunkt und Lazarett der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams (FNL, auch Vietcong genannt). Eine Gedenktafel erinnert an die Kämpfer, die vom Gipfel des Thuy Son neunzehn amerikanische Hubschrauber abschossen. Da Nang entwickelte sich zum wichtigsten amerikanischen Stützpunkt in Vietnam und erhielt den Beinamen „Rocket City“. Ein besonderes Kapitel der Geschichte schrieb das deutsche Lazarettschiff „MS Helgoland“, das als „Das weiße Schiff der Hoffnung“ bekannt wurde und Verwundeten ohne Ansehen der Person half.
Religiöse Stätten und Ausblick
Auf dem weiteren Rundgang entdeckt man die Tam Thai, die Tam Ton und die Linh Ung Pagode, sowie den Xa Loi Tower. Der zwar mühsame, aber lohnende Aufstieg zum Gipfel bietet einen grandiosen Ausblick auf die umliegenden Marmorberge, Da Nang und den China Beach. Letzterer wurde während des Krieges von amerikanischen Soldaten als Erholungsort genutzt und ist aus vielen Filmen bekannt.
Historischer Wendepunkt
Im März 1975 markierte die kampflose Flucht von 100.000 südvietnamesischen Soldaten zusammen mit ihren US-Beratern einen entscheidenden Wendepunkt, der den endgültigen Fall Südvietnams einleitete.