Dave

lange-dauert-trekkin

Wie lange dauert das Trekking?

Die Frage nach der Dauer eines Trekkings gehört zu den wichtigsten Planungsaspekten für dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Eine pauschale Antwort gibt es jedoch nicht, denn die Zeitspanne kann je nach Route, Gelände und persönlichen Faktoren stark variieren. Während manche Trekkingtouren nur einige Stunden in Anspruch nehmen, können andere mehrere Wochen dauern. Die richtige Einschätzung der Trekkingdauer […]

Wie lange dauert das Trekking? Weiterlesen »

macht-beim-tauchen

Was macht man beim Tauchen?

Tauchen eröffnet dir eine völlig neue Dimension des Abenteuers, bei der du in die faszinierende Unterwasserwelt eintauchst. Als Taucher schwebst du schwerelos durch kristallklares Wasser, entdeckst bunte Korallenriffe und beobachtest exotische Meeresbewohner in ihrer natürlichen Umgebung. Diese einzigartige Erfahrung verbindet sportliche Aktivität mit dem Gefühl absoluter Freiheit unter Wasser. Die Unterwasserwelt bietet dir unendliche Möglichkeiten

Was macht man beim Tauchen? Weiterlesen »

spricht-fernreise

Wann spricht man von Fernreise?

Eine Fernreise ist mehr als nur eine gewöhnliche Reise – sie ist ein bedeutsamer Schritt in die Ferne, der dich weit über die Grenzen deines gewohnten Umfelds hinausführt. Im Gegensatz zu klassischen Urlaubsreisen zeichnet sich eine Fernreise durch besondere Merkmale aus, die sie zu einem einzigartigen Reiseerlebnis machen. Der Begriff „Fernreise“ umfasst dabei eine Kombination

Wann spricht man von Fernreise? Weiterlesen »

funktioniert-trekking

Wie funktioniert Trekking?

Trekking eröffnet dir eine völlig neue Dimension des Outdoor-Erlebnisses, die weit über das gewöhnliche Wandern hinausgeht. Als mehrtägige Aktivität in der Natur verbindet Trekking sportliche Herausforderung mit dem intensiven Erleben unberührter Landschaften. du tauchst dabei vollständig in die Umgebung ein und erlebst die Natur in ihrer ursprünglichsten Form, während du dich selbst körperlich und mental

Wie funktioniert Trekking? Weiterlesen »

ich-werde-dich-nicht-warten-lassen

NIVES MEROI „ICH WERDE DICH NICHT WARTEN LASSEN“ – Jaeger der Berge

Eine bewegende Geschichte über Bergsteigen, Partnerschaft und die wahre Bedeutung von Erfolg entfaltet sich am Kangchendzönga, dem dritthöchsten Gipfel der Welt. Im Jahr 2009 steht die erfahrene Bergsteigerin Nives Meroi vor einer Entscheidung, die weit über den sportlichen Ehrgeiz hinausgeht. Ihre Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie aus einem vermeintlichen Scheitern ein zutiefst menschlicher Triumph werden kann.

NIVES MEROI „ICH WERDE DICH NICHT WARTEN LASSEN“ – Jaeger der Berge Weiterlesen »

Liebster Award – Discover New Blogs

Der Liebster Award ist eine bemerkenswerte Initiative innerhalb der Blogosphäre, die darauf abzielt, aufstrebende Blogs zu fördern und sichtbarer zu machen. Durch ein strukturiertes Nominierungsverfahren werden Blogger miteinander vernetzt und erhalten die Möglichkeit, ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu teilen. Diese Form der gegenseitigen Unterstützung stärkt nicht nur die Blogger-Community, sondern bietet auch Lesern die

Liebster Award – Discover New Blogs Weiterlesen »

locus-map-gps-navigation-android

Locus Map – GPS Navigation für Android

Für Outdoor-Enthusiasten und Navigationsbegeisterte bietet Locus Map eine bemerkenswerte Lösung im Bereich der mobilen Navigation. Diese Android-Anwendung überzeugt durch ihre umfangreiche Funktionalität, die selbst in der kostenlosen Version kaum Wünsche offen lässt. Besonders hervorzuheben ist dabei die intelligente Kombination aus präziser GPS-Technologie und energieeffizientem Betrieb, die auch längere Touren ohne Akkusorgen ermöglicht. Energieeffiziente Navigation Ein

Locus Map – GPS Navigation für Android Weiterlesen »

col-de-la-schlucht-sentier-roches

Col de la Schlucht – Der Sentier des Roches

In den französischen Vogesen verbirgt sich mit dem Sentier des Roches ein außergewöhnlicher Gebirgspfad, der zu den anspruchsvollsten Wanderrouten der Region zählt. Ausgehend vom Col de la Schlucht führt dieser spektakuläre Weg durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an imposanten Granitfelsen und alpinen Geländeformationen. Diese Tour verspricht nicht nur technisch anspruchsvolle Passagen, sondern auch grandiose Panoramablicke, die

Col de la Schlucht – Der Sentier des Roches Weiterlesen »

trekking-tuerkei-lykischer-weg

Trekking in der Türkei – Lykischer Weg

Der Lykische Weg, auch Lykia Yolu genannt, erstreckt sich über 500 Kilometer durch das Taurusgebirge zwischen Fethiye und Antalya. Dank der guten Infrastruktur an der „Türkisküste“ kommen nicht nur ambitionierte Trekker voll auf ihre Kosten, sondern auch Wanderer, die einzelne Tagesetappen mit einem Badeurlaub verbinden möchten. Routenverlauf und markante Etappen Die beeindruckende Route führt von

Trekking in der Türkei – Lykischer Weg Weiterlesen »

wintercamping-zeltaufbau

Wintercamping – Zeltaufbau im Schnee

Wintercamping stellt besondere Herausforderungen an Mensch und Material, bietet aber einzigartige Naturerlebnisse in verschneiter Landschaft. Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung sind dabei entscheidend für ein sicheres und komfortables Camping-Abenteuer in der kalten Jahreszeit. Dieser Leitfaden vermittelt essenzielle Kenntnisse zum fachgerechten Zeltaufbau im Schnee und gibt wichtige Hinweise zur optimalen Ausrüstung. Auswahl des geeigneten Zeltes Für

Wintercamping – Zeltaufbau im Schnee Weiterlesen »

Nach oben scrollen